Jobangebote
Arbeiten bei der Lebenshilfe Harzvorland
Wir wachsen kontinuierlich und sind immer auf der Suche nach Menschen, die sich im Team der Sache unterordnen, ohne sich dabei selbst aufzugeben. Fühlen Sie sich angesprochen, so senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Aktuell möchten wir folgende Stellen an unseren Standorten besetzen:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ehrenamtliche Betreuungskräfte
für unseren Familienentlastenden Dienst (m/w/d)
Das erwartet Sie
- Sie unterstützen und begleiten Familien und Einzelpersonen verschiedener Altersgruppen je nach individuellem Betreuungsbedarf und Wunsch. Dazu gehören: Einzelbetreuung; Begleitung und Assistenz bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben; Alltagsbegleitung zu Ärzten, Behörden und Therapeuten; Betreuung bei Gruppenaktivitäten in den Räumen des Familienentlastenden Dienstes oder bei Ausflügen; Unterstützung im Haushalt.
- Art und Umfang der Betreuung orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen.
- Den zeitlichen Rahmen Ihres ehrenamtlichen Engagements bestimmen Sie selbst.
- Sie bekommen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 8 € je geleisteter Stunde.
- Sie werden regelmäßig von uns geschult.
Das zeichnet Sie aus
- Sie besitzen Einfühlungsvermögen.
- Sie übernehmen Verantwortung und sind zuverlässig.
- Sie gehen offen und kontaktfreudig mit Menschen um.
- Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau M. Löffler
Telefon 03473 91368-124
E-Mail: lh-fed@lh-harzvorland.de
oder postalisch an:
Lebenshilfe Harzvorland gGmbH
Frau M. Löffler
Bestehornstraße 2
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Betreuer:in oder Pflegefachkraft (m/w/d)
für unser Wohnheim „Villa Kastanienhof“ in Aschersleben. Hier sind Menschen mit einer geistigen Behinderung zu Hause. Unsere Bewohner werden von einem Team (heil-) pädagogischer Fachkräfte begleitet. Sie bekommen Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags und ihrer häuslichen Pflichten.
Ihr Aufgabengebiet
- Sie gestalten gemeinsam mit den Bewohnern deren individuellen Alltag und assistieren bei alltäglichen Verrichtungen (Körperpflege, Mahlzeiten, Beschäftigung).
- Sie arbeiten vorwiegend im Spätdienst sowie am Wochenende.
Das zeichnet Sie aus
- Sie sind Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
- Sie sind zuverlässig, empathisch und meistern Betreuungssituationen mit Fachverstand und Herz.
- Sie gehen offen und kontaktfreudig mit Menschen um.
- Sie sind bereit, an regelmäßigen Teambesprechungen sowie an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.
- Sie besitzen einen gültigen Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
- ein motiviertes und kompetentes Team.
- vielfältige Weiterbildungsangebote.
- eine attraktive Vergütung nach Paritätischem Tarifvertrag, eine jährliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Ihr Einstiegsgehalt als Fachkraft liegt bei 3.644,96 Euro und steigt je nach Erfahrungsstufe bis zu 4.556,20 Euro. Dazu kommt eine monatliche tarifliche Zulage von 130 Euro sowie die SFN-Zuschläge.
- Sie haben die Möglichkeit, am betrieblichen Gesundheitsmanagement teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Datei) oder per Post (incl. adressierten und frankierten Rückumschlag).
Lebenshilfe Harzvorland gGmbH
Bestehornstraße 2
06449 Aschersleben
oder gern auch per Mail (als PDF-Datei) an: lebenshilfe-harz@t-online.de.
Wir weisen Sie darauf hin, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Hinweise in eigener Sache: Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Termin einen
Hauptbuchhalter (m/w/d)
Das erwartet Sie
- Sie erstellen Monats- und Jahresabschlüsse.
- Sie sind Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfungsunternehmen und andere prüfende Ämter.
- Sie kontrollieren laufende Geschäftsvorfälle auf sachlich korrekte Kontierung.
- Sie bilden, überwachen die Entwicklung und lösen Rücklagen und Sonderposten auf.
- Sie erstellen die Arbeitsergebnisrechnung der WfbM.
- Sie erstellen die Umsatzsteuervoranmeldungen.
- Sie leisten Zuarbeiten für die Erstellung der Kostenrechnung.
- Sie unterstützen und pflegen das Datenschutzsystem.
- Sie beantragen und bearbeiten Fördermittelanträge.
- Sie nehmen an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen teil.
- Ihre Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Das zeichnet Sie aus
- Sie besitzen einen Abschluss in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Rechnungswesen bzw. Controlling oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter.
- Sie verfügen über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Sie haben Kenntnisse im Steuer- und Bilanzierungsrecht.
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich, verfügen über eine analytische Denkweise, eine hohe Zahlenaffinität und hohe Lernbereitschaft.
- Sie sind sicher im Umgang mit dem MS-Office-Paket und haben idealerweise schon mit einer Software der Sozialwirtschaft gearbeitet.
Sollte dieses Angebot Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis spätestens 11.04.2025 postalisch an
Lebenshilfe Harzvorland gGmbH
Bestehornstraße 2
06449 Aschersleben
oder gern auch per Mail (als PDF-Datei) an: lebenshilfe-harz@t-online.de.
Wir weisen Sie darauf hin, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Hinweise in eigener Sache: Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
We want you!
Du möchtest endlich einmal etwas Praktisches machen?
Du möchtest die Wartezeit für deine nächste Aufgabe sinnvoll nutzen?
Du möchtest die Chance ergreifen, dich besser kennenzulernen?
Du willst deine berufliche Zukunft gestalten?
Du möchtest Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d) werden?
Dann bist DU bei uns genau richtig!
Starte dein Freiwilliges Soziales Jahr oder deinen Bundesfreiwilligendienst ab 01.09.2024 in einer unserer integrativen Kindertagesstätten in Aschersleben.
Nähere Infos unter 03473 913 68 118 oder lebenshilfe-harz@t-online.de